Das Leben hat sich verändert
Finanzielle Vorsorge und Absicherung werden immer stärker zur Privatsache. Viele Menschen und vor allem Frauen fühlen sich extrem überfordert.
Ein ganz großes Problem sind die niedrigen Zinsen, die nun schleichend die Altersvorsorge gefährden. Die Zinsen bei Bankeinlagen, Anleihen und Rentenfonds liegen bereits unter der Inflationsraten. Diese schleichende Geldentwertung hat Konsequenzen. Deshalb ist es wichtiger denn je, sich mit der eigenen Altersvorsorge auseinander zu setzen.
Typische Fragen einer Ruhestandsplanung:
- Was bleibt eigentlich übrig von der Rente nach Steuern, Inflation und Krankenversicherung?
- Reicht das, um sorgenfrei im Ruhestand zu leben?
- Wieviel Versorgungskapital ist nötig und wieviel muss monatlich dafür zurückgelegt werden?
- Wie sieht es im Pflegefall aus?
- Was ist, wenn mein Partner oder meine Partnerin verstirbt?
- Wie steht es um eine Vermögensnachfolgeplanung?
[/dt_vc_list]
Leistungsspektrum
- Analyse Ihrer Versorgungssitation auf Basis Ihrer Ziele
- Erstellung eines individuellen Vorsorgekonzeptes
- Umfassende Berechnung aller Steuervorteile
- Objektive Berechnung des künftigen Verlaufs unter Einbeziehung nachgelagerter Besteuerung und Inflation in der Rentenphase
- Jährliche überprüfung und Anpassung Ihrer Vorsorgestrategie
[/dt_vc_list]
Finanz- und Vorsorgeplanung
Die Wahl zwischen Privatrente, Riesterrente, Basisrente (Rürup), betrieblicher Altersvorsorge (BAV), Immobilien, Investmentfonds, Banksparplänen und anderen Anlageformen ist ohne Fachkompetenz und EDV- gestützte Planungssoftware nicht mehr realisierbar.
Mit dem EDV-gestützen Altersvorsorge-Vergleichsrechner zeige ich Ihnen die Unterschiede der einzelnen Vorsorgestrategien unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen sowohl in der Anspar- als auch in der Rentenphase auf und erläutere Ihnen die die Vor- und Nachteile.
Mit diesen Zahlen, Daten und Fakten haben Sie dann eine solide Entscheidungsgrundlage.

Warum ist die Finanzplanung so wichtig?
Die Altersvorsorge ist eines der wichtigsten persönlichen Handlungsfelder geworden. Ausgerechnet hier ist das Angebot nahezu undurchschaubar. Ohne eine finanzmathematische Planungssoftware ist eine Vorsorgeanalyse und -planung heutzutage nicht mehr möglich.
Mit einer fundierten Finanzplanung stellen Sie frühzeitig die Weichen in die richtige Richtung.
Umsetzung Ihrer Altersvorsorgestrategie
Eine wichtige Voraussetzung für Ihre persönliche Vorsorge- und Anlagestrategie ist die Kenntnis Ihrer Risikobereitschaft, damit Ihre Anlagestrategie auch wirklich zu Ihnen passt.
Je nachdem wie Ihre Ziele, Wünsche und Werte und der in Ihrer Finanzplanung errechnete Vorsorgebedarf aussehen, erarbeite ich dann für Sie die geeigneten Angebote.
In der Umsetzungsphase begleiten ich Sie aktiv bei der Produktauswahl und Abwicklung. Ich bin dabei keiner Bank oder Versicherung verpflichtet, sondern agiere als Ihre Interessenvertreterin. Durch umfangreiche und regelmäßige Prüfungen filtere ich permanent für Sie den Markt und kann Ihnen so eine hohe Produktqualität gewährleisten
Ihre Vorteile
- 1. Objektive Finanzplanung auf Honorarbasis
- 2. Neutrale Beratung zu verschiedenen Anlagestrategien
- 3. Risikoprofiling nach wissenschaftlich anerkannter Methode
- 4. Nutzung aller Steuervorteile
- 5. Produkte, die wirklich „passen“