„Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen“
dieses bekannte Zitat aus den Anfängen der Umweltbewegung in den frühen 80er Jahren ist heute aktueller denn je. Mit dem Börsenboom im Jahr 1999/2000 tauchten erstmals ökologisch orientierte Fonds und Versicherungen als Nischenprodukt auf.

Wir halten dies für einen sehr guten Weg
und haben deshalb den Bereich der sogenannten „Green Fonds“ in unser Portfolio aufgenommen. Wir stehen nicht nur wegen der guten Renditen, sondern auch aus persönlichem Interesse und großer Erfahrung in umweltökonomischen Themen mit voller Überzeugung hinter diesen Anlageformen.
Seit der Katastrophe von Fukushima
die in Deutschland maßgeblich war für einen vorzeitigen Ausstieg aus der Atomenergie, steigt die Zahl der Menschen, die sich an nachhaltigen, ökölogisch sinnvollen Anlageformen beteiligen wollen..

Aber auch hier
sollten Sie nicht blindlings allem vertrauen, was sich durch geschicktes Marketing ein „grünes Mäntelchen“ übergestreift hat. Für eine wirklich nachhaltige Anlagepolitik ist es wichtig, sich die einzelnen Anlagemöglichkeiten genau anzusehen, deren Investmentprozesse genau zu erkennen und sich auch das Kleingedruckte verständlich erklären zu lassen. Kann der Berater dies nicht, sollten Sie von einer Beteiligung lieber Abstand nehmen.
Bei Vermögen & Zukunft
bieten wir Ihnen daher ausschließlich Beteiligungsmöglichkeiten an, die wir auf Herz und Nieren geprüft haben. Hierbei müssen alle Kriterien hinsichtlich Nachhaltigkeit, Ethik und Ökologie ebenso erfüllt sein wie Management, Philosophie, Rendite, Streuung und Anlagezeitraum.