Falls Ihnen…
diese Wünsche bekannt vorkommen, können Sie im Finanzcoaching Selbstbewusstsein und Vertrauen in Ihre Finanzentscheidungen entwickeln. Sie lernen, klare finanzielle Ziele zu formulieren und gewinnen den Durchblick bei Ihren Finanzen.
Mit empathischer Unterstützung werden Sie auch bei schwierigen Finanzentscheidungen und finanziellen Herausforderungen effektive Lösungen finden und für sich die beste Entscheidung treffen.
Um entspannt…
auf den Ruhestand blicken zu können, erhalten Sie mit der Ruhestandsplanung ein vollständiges Bild Ihrer Versorgungssituation. Anhand Ihrer steuerlichen Situation und Ihrer Ziele bekommen Sie dann die passenden Handlungsvorschläge.
Delegieren Sie die Finanzmathematik einfach an eine Expertin. Dann sind Sie entlastet und trotzdem immer genau informiert.
Wo und wie…
Sie Ihr Geld anlegen ist das Ergebnis einer sehr ausführlichen Analyse. Es geht um Ihre Ziele, Werte, Wünsche und um Ihre Risikobereitschaft. Erst dann kommt in der Anlageberatung die Frage nach dem wie und wo.
Mit den Vermögen & Zukunft Strategiedepots steht Ihnen immer eine kontrollierte Auswahl erstklassiger Investmentprodukte zur Verfügung, die genau zu Ihnen passt.
Was ich Ihnen sagen möchte:
Ein kurzes Video über Finanz Coaching für smarte Finanz-Entscheiderinnen und Frauen, die es wissen wollen.
Aktuelles und Termine:
Vorsorge
Was ist, wenn Sie krank oder berufsunfähig werden?
Wie können Sie Ihren Ruhestand planen und vorbereiten?
Wann und wie müssen Sie für den Pflegefall vorsorgen?
Die Vorsorge für den Krankheitsfall oder die Berufsunfähigkeit wird immer mehr zur Privatsache und deshalb wichtiger denn je. Gerade am Anfang des Berufslebens sind Ihr Wissen und Ihre Ausbildung Ihr einziges Vermögen. Ihre Arbeitskraft spielt sowohl für Ihr Einkommen als auch für Ihre Ruhestandsversorgung eine ganz entscheidende Rolle.
Wenn der Ruhestand langsam näher rückt, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen und die Vorsorge- und Vermögensplanung noch einmal auf den Prüfstein zu stellen. Was bleibt von der Rente nach Steuern, Krankenversicherung und Inflation? Was lohnt sich noch bei den niedrigen Zinsen und wie soll der Nachlass geregelt werden? Für diese wichtigen Fragen erstelle ich ihnen eine neutrale und kompetente Vorsorge- und Ruhestandsplanung. So können Sie sich ein umfassende Bild machen und erhalten wichtige Antworten und Lösungsvorschläge.
Ruhestandsplanung
Wie können Sie Ihren Ruhestand planen und vorbereiten? Was müssen Sie dabei bedenken? Gibt es noch eine Rentenlücke?
Wenn der Ruhestand langsam näher rückt, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen und die Vorsorge- und Vermögensplanung noch einmal auf den Prüfstein zu stellen. Was bleibt von der Rente nach Steuern, Krankenversicherung und Inflation? Was lohnt sich noch bei den niedrigen Zinsen und wie soll der Nachlass geregelt werden?
Für diese wichtigen Fragen erstelle ich ihnen eine neutrale und kompetente Vorsorge- und Ruhestandsplanung. So können Sie sich ein umfassendes Bild machen und erhalten wichtige Antworten und Lösungsvorschläge.
Geldanlage
Wie können Sie Ihr Geld anlegen und wo gibt es noch Rendite?
Wie viel Risiko können Sie eingehen und wie viel aushalten?
Welche ethischen und ökologischen Kriterien sollen bei Ihrer Vermögensanlage berücksichtigt werden?
Die Vermögensplanung ist zu einer echten Herausforderung geworden. Gerade Frauen fühlen sich häufig überfordert und brauchen gute Beratung.
Egal, ob Sie für eine eigene Immobilie, die Ausbildung Ihrer Kinder, für Ihren Ruhestand oder für andere Ziele planen, Sie können mit „sicheren“ Zinsen kaum mehr rechnen.
Zu Ihrer Vermögensstrategie gehören Vermögensanlagen, die Ihrem Risikobudget gerecht werden und auch wirklich zu Ihrer persönlichen Risikobereitschaft passen.
Selbstverständlich sollten Ihre Investments auch eine angemessene Rendite erwirtschaften. Dabei spielen vor allem die Kosten und die strategische Verteilung und Risikostreuung eine große Rolle.
Bei Vermögen & Zukunft finden Sie die richtige Anlagephilosophie und genau das für Sie passende Strategiedepot.
Finanz Coaching
Fühlen Sie sich unsicher und gestresst beim Thema Geld oder Finanzen?
Sind Ihre finanziellen Ergebnisse ganz anders als gewünscht?
Ist Geld ein Streitthema oder Ärgernis für Sie?
Dann haben Sie im Finanz Coaching die Möglichkeit, Lösungen, neue Perspektiven und Sicherheit im Umgang mit Geld zu gewinnen. Beim Thema Geld geht es längst nicht nur um Zahlen, Fakten und Wissen, denn Geld ist ein sehr emotionales Thema. Genau deshalb ist ihr finanzielles Mindset, mindestens ebenso bedeutsam wie die äußeren Umstände. Zu Ihrem Mindset gehören alle Überzeugungen, Einstellungen und Glaubenssätze über Geld.
Im Finanz Coaching haben Sie Gelegenheit, sich konstruktiv und zielführend mit Ihrem Mindset zum Thema Geld auseinander zu setzen, um Ihre persönlichen finanziellen Ziele zu erreichen und Geld zum Wohlfühlfaktor in Ihrem Leben zu machen.