Rückt der Ruhestand langsam näher und Sie möchten wissen, womit Sie später rechnen können?

Wenn diese und ähnliche Fragestellungen Sie derzeit beschäftigen, geht es Ihnen wie vielen Menschen in Deutschland, die langsam auf die Rente zusteuern und verunsichert sind.

Die dritte Lebensphase ist viel länger geworden als noch vor hundert Jahren. Um genau zu sein, doppelt so lang. Das ist ein Geschenk. Doch es muss auch irgendwie finanziert werden und es wird immer mehr zur Privatsache. Deshalb ist eine Vermögensplanung wichtiger denn je für diese lange Phase.

Für diese lange Ruhestandsphase ist es auch wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört die Berücksichtigung möglicher Pflegkosten und deren Absicherung, denn sonst müssen unter Umständen Ihre unterhaltspflichtigen Kinder zahlen.

Auch die Vermögensübertragung und die Vorsorge für den Fall, dass Sie mal nicht mehr selbst entscheiden können, müssen getroffen werden. Dafür gibt es in meinem Netzwerk die geeigneten Experten für Recht und Steuern und auch für alle anderen wichtigen Themen.

Möchten Sie Ihre Vermögensanlagen einmal ganz neutral begutachten lassen?

Dann lassen Sie uns darüber reden.

Ehepaar beschäftigt sich mit seinem Depotauszug
Altersvorsorge-Sicherheit-Seniorenpaar